Die schwedische Band ist brandneu. Aber eigentlich auch nicht. Als sich „Thundermother“ auf der US-Tour zerstritten, verließen letztlich drei der Mädels die Band. Es liegt nun im Auge des Betrachters, ob „The Gems“ nun das neue „Thundermother“ sind oder ob „Thundermother“ zurückgelassen wurde und „The Gems“ wirklich etwas ganz Neues und Eigenes werden.
Bandvorstellung: Rome mit neuem Album und Tour
ab Oktober wird ROME – ein musikalisches Projekt des Luxemburger Sängers und Multiinstrumentalisten Jerome Reuter – mit dem neuen Album “Gates of Europe“ (VÖ: 25.08.2023) im Rahmen der Europatour nach Deutschland kommen.
Chanson Noir, Post-Industrial, Avant-Pop, NeoFolk, Singer-Songwriter… es bedarf wohl all dieser Wortschöpfungen, um der faszinierenden Musik ROMEs beizukommen, die sich dennoch jeglicher Kategorisierung entzieht.
Der Nukleus des Projekts ist der in Luxemburg geborene Sänger und Multiinstrumentalist Jerome Reuter. Reuter behandelt in seinen Texten oft historische und gewichtige Themen und spickt sie mit Versatzstücken aus der Weltliteratur. Waren bei ROME die Bezüge zum aktuellen politischen Zeitgeschehen eher indirekt, so hat dieses Prinzip spätestens mit der Veröffentlichung des 2023’er Albums „Gates of Europe“ ein Ende, welches unter den aufwühlenden Emotionen des Kriegs in der Ukraine geschrieben wurde.
Bandvorstellung: Seven Spires
Das Quartett, was dem female fronted Metal zuzuordnen ist, stammt aus Amerika und fand sich 2013 in Boston zusammen. Genau genommen am Berklee College of Music. Wir haben es also wieder mit einer Gruppe akademisch gelernter Berufsmusiker zu tun. Wohin sowas führen kann, sieht man bei Floor Jansen, Apocalyptica und diversen weiteren Größen des Metals. Bereits ein Jahr später, …
Bandvorstellung: Klinikel
Der in Nürnberg ansässige Adrian Kontri hat ehemals in der Band „Rumble in The Jungle“ gespielt und ist jetzt mit seinem Solo Projekt unterweg. Stilistisch darf man sich über eine Packung Post Punk mit vielen Vielseitigen Melodien mit Abwechselnden Fokus zwischen Gitarren und Synthis.
Bandvorstellung: All Nine Yards
An dieser Stelle strecken wir die Fühler aus und schauen uns was Neues an. Manchmal auch was Altes, was noch nicht sehr bekannt ist. In jedem Fall sind die hier auftauchenden Bands aber ein Reinhörerchen wert. Heute auf dem (Platten-) teller: All Nine Yards!
Rock am Hafen (goes Vestland) gibt erste Bands bekannt
Wer sich jetzt eine kleine Bühne und nen Pommes-Wagen vorstellt, … den muss ich enttäuschen, das Festival wird groß aufgezogen; 16 Bands, 2 Bühnen, Streetfood Meile, dazu diverse andere kleine Highlight wie z.b. die Bauchtanzgruppe von Julia Anoush (Facebook) die auch häufiger auf Stadtfesten und Mittelaltermärkten zu sehen ist.
Bandvorstellung: Crom
Schon 1997 wurde die Band Crom gegründet. Geographisch sind die Jungs in Landshut zu verorten. Musikalisch auf den Schlachtfeldern dieser Welt. Epische Schlachten, sterbende Männer und wildes Getümel sind die Themen dieser Band, die zwischen Soloprojekt von Walter Grosse und Trio agiert. Seit 1997 sind immer wieder gut hörbare Alben und EPs veröffentlicht worden. 2023 hat die Formation mit „The era of darkness“ das bisherige Schaffen ganz konsequent in gewohnt hoher Qualität fortgesetzt. Und es lohnt sich, Crom ein Ohr zu leihen.
Bandvorstellung: ELVELLON (aus Moers/NRW)
Heute auf dem (Platten-) teller: ELVELLON.
2010 in Moers gegründet, liefert die Truppe rund um Frontfrau Nele Messerschmidt eine gelungene Mischung aus Metal und Melodie ab, die dem Symphonic Metal zuzuordnen ist.